Die wasserdichten Damenhosen SALTORO WOMEN'S PANT bestehen aus einer Kombination von zwei Materialien: GORE-TEX 75 D und GORE-TEX PACLITE®, wodurch sie Komfort und Wetterschutz optimal mit geringem Gewicht und Packbarkeit kombinieren. Wetter. Der Schnitt der Hose ist bequem und an lange Spaziergänge angepasst. Mit dem 3/4-Seitenreißverschluss, der von der Unterkante der Hose bis zur Mitte der Oberschenkel reicht, kannst du sie problemlos auch über Wanderstiefeln anziehen.
- 3-lagiges GORE-TEX, Faserstärke 75 D.
- 2,5-lagiges GORE-TEX PACLITE®. li>
- Wasserdichte, glatte Nähte (nicht du außen sind keine Fasern zu sehen) - hält viel länger (Nähte sind nicht sichtbar), verhindert die Feuchtigkeitsaufnahme durch die Fasern und ist zusätzlich mit wasserdichten Bändern verklebt.
- Women's Active Fit - schmalere Passform für aktive Bewegung, sodass Sie beim Gehen nicht durch überschüssiges Material eingeschränkt werden. Vorgeformte Knie für bequeme Bewegung auch in anspruchsvollem Gelände.
- Keileinsatz – für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Elastischer Bundmit optionaler Gummizugstraffung.
- 3/4-Zwei-Wege-Seitenreißverschluss mit YKK® WR-Innenverschluss.
- Verstellbarer unterer Saum mit Klettverschluss.
Hybrid-GORE-TEX-Konstruktion aus strapazierfähigen und dennoch leichten Hosen
Ziel war es, leichte, aber gleichzeitig sehr strapazierfähige Hosen zu nähen, die nicht nur als Ersatzkleidungsstück bei Regenwetter dienen. Die SALTORO WOMEN'S PANT ist eine sehr strapazierfähige und praktische Hardshellhose. Strapazierfähiges dreilagiges Membranmaterial 75 D Faserstärke GORE-TEX wird an den am stärksten beanspruchten Stellen eingesetzt. Der Rest der Hose besteht aus 2,5-lagigem GORE-TEX PACLITE®-Material, bei dem keine übermäßige Beanspruchung zu erwarten ist.
Für aktive Bewegung
SALTORO WOMEN'S PANTS sind sehr leicht, bequem und langlebig genug, um sie auch bei schwierigen Bergbedingungen den ganzen Tag über zu tragen. Dank des Women's Active Fit-Schnitts fühlen Sie sich wie maßgeschneidert. Sie sind schmaler geschnitten, sodass Sie beim Gehen nicht durch überschüssiges Material eingeschränkt werden. Das werden Sie zum Beispiel am Grat zu schätzen wissen, wenn der Wind stark weht. Ihr Körper erzeugt weniger Widerstand und Sie können dem Wind leichter standhalten.