Climbing Technology Click up kit
Climbing Technology Click up kit
67,58

Climbing Technology Click up kit

CLICK UP ist ein innovatives halbautomatisches Sicherungsgerät, das speziell für das Sportklettern entwickelt wurde. Einfach zu bedienen, intuitiv und sicher.

Marke
Climbing Technology
67,58
Beschreibung

CLICK UP ist ein innovatives halbautomatisches Sicherungsgerät, das speziell für das Sportklettern entwickelt wurde. Einfach zu bedienen, intuitiv und sicher. Es funktioniert ohne den Einsatz eines Hebels oder beweglicher Teile und ermöglicht es Ihnen, einen Sturz abzufangen, indem Sie einfach das freie Ende des Seils in der Hand halten. Verwendbar mit allen Dynamikseilen von 8,6 mm bis 10,5 mm Durchmesser. Der CLICK UP ist leicht, kompakt und ermöglicht es Erst- und Zweitkletterern, sich auf dem obersten Seil auszuruhen und mit beiden Händen am Seil zu arbeiten.

Parameter, Zertifizierung und Gesetzgebung

  • Verwendbar für ein dynamisches Seil mit einem Durchmesser zwischen 8,6 mm und 10,5 mm
  • Abfangkörper aus Leichtmetall warmgeschmiedet.
  • Einzelsicherungsgewicht: 115 g
  • PATENTIERT
  • Wird mit dem Spezialschmelz-HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC geliefert und muss verwendet werden.
  • Entspricht EN 15151-2:2012 Typ 2
  • UIAA
  • 100 % Qualitätskontrolle
  • Hergestellt in Italien

CLICK UP-Funktionen

  • CLICK UP ist eine halbautomatische Sicherheitsvorrichtung, die ohne Betätigung des Hebels oder beweglicher Teile funktioniert.
  • Einfaches Ein- und Ausziehen des Seils, beide Hände arbeiten mit dem Seil.
  • Das Tragseil wird im Moment des Sturzes des Kletterers sofort durch den HMS-Karabiner automatisch blockiert. Dadurch kann das Sicherungsgerät den Sturz problemlos abfangen – lediglich das freie Ende des Seils muss geführt werden. In diesem Moment geht der HMS-Karabiner in die selbstverriegelnde Position „CLICK-no“.
  • Ermöglicht das einfache Absenken anderer Kletterer auf den Boden – üben Sie einfach leichten Druck von oben auf die Sicherung aus und halten Sie dabei das freie Ende des Seils unter Kontrolle.
  • Für den Fall, dass Sie nach dem Sturz oder der Landung des ersten Kletterers erneut anbringen müssen, lösen Sie die Sicherung einfach, indem Sie sie selbstständig nach „OBEN“ bewegen und so den Karabiner wieder in seine ursprüngliche Position bringen (das Seil darf nicht belastet sein).
  • Wenn es passiert, dass der erste Kletterer stark am Seil zieht, um es zu ermüden und auf die Schnellstraße zu springen, ist es möglich, dass der HMS-Karabiner „CLICK-no“ in die selbstsichernde Position bremst. In diesem Fall drücken Sie CLICK UP einfach mit einer Hand von sich weg und der HMS-Karabiner kehrt in die nicht bremsende Position zurück, und der Kletterer kann mit dem Aufnehmen fortfahren das Seil. Selbstverständlich ist der Kletterer auch während des Einsatzes sicher befestigt.
  • CLICK UP ist die einzige Sicherung auf dem Markt, die den Sturz des Kletterers auffängt, selbst wenn das Seil umgekehrt eingeführt wird! CLICK UP funktioniert in diesem Fall nicht als halbautomatische Sicherheitsvorrichtung, sondern dank der V-förmigen Rillen zur Erhöhung der Bremswirkung als klassischer Sicherheitseimer.
  • und mit dem ACL-System (Stahlstift, der das Umkippen des Karabiners verhindert), das ein Herausdrehen des Karabiners und eine mögliche Überlastung seiner Sekundärachse verhindert.

    Karabinereigenschaften:

    • Hochprofiliges Doppel-T für hervorragendes Gewichts-/Stärkeverhältnis.
    • Leicht und geformt für besseren Halt.
    • Die Nase des Karabiners hat kein Rohr, damit er beim Ein- und Ausklicken nicht hängen bleibt.
    • ACL-System – ein Stahlstift, der die Befestigung des Karabiners an der Öse des Sitzes ermöglicht, der seine Position fixiert und so verhindert, dass der Karabiner quer belastet wird.
  • Verschlussspalt: 21 mm
  • ACL

Karabinerzertifizierung und -gesetzgebung:

  • HU 12275:2013 -H
  • EN 362:2004-A/T
  • CE 0333
  • UIAA
  • Einzeln getestet 100 %
Daten
Versandkosten
20
Artikel-Nr.
CT-2K645TSTBL_OS
Bewertungen