Ein vielseitiges Sicherungsgerät mit kompaktem Design, geeignet für den Einsatz mit Halb-, Doppel- und Einfachseilen beim Bergsteigen, Mehrseillängen-Sportklettern und traditionellen Routen. Die intuitive und einfach zu bedienende BE UP-Sicherung verfügt über ein modulares Bremssystem, das das Bremsen mit allen Arten von Seilen optimiert und eine automatische Blockierung und unabhängige Befestigung von zwei Kletterern ermöglicht.
Parameter, Zertifizierung und Gesetzgebung
- Verwendet für doppelte oder halbdynamische Seile mit einem Durchmesser von 7,3–9,0 mm.
- Einzeldynamische Seile mit einem Durchmesser von 8,5–10,5 mm.
- Der Sicherungskörper ist aus Licht heißgeschmiedet Legierung – leicht und hochfunktionell für beste Leistung.
- Der Körperteil ist eine Öse zur Befestigung am Gestell, wenn ein Kletterer im GUIDE-Modus unterstützt wird.
- Der Sicherungsteil ist ein kunststoffummanteltes Stahlkabel, das übermäßige Bewegungen des Sicherungsgeräts beim Spannen verhindert und es einfach zu handhaben macht, damit Sie es nicht versehentlich fallen lassen. Senken Sie die Sicherheitsvorrichtung.
- Gewicht der Sicherheitsvorrichtung. einzigartige Sicherheitsvorrichtung: 85 g
- EINGETRAGENES DESIGN.Entspricht EN 15151-2:2012 Typ 4
- UIAA
- 100 % Qualitätskontrolle
- Hergestellt in Italien
BE UP-Funktionen
- Wirksamer Schutz des Erststeigers. Durch die spezielle Form des BE UP-Sicherungsgeräts lässt sich das Seil reibungslos einführen und bleibt nicht hängen, selbst wenn es schnell nachgeführt werden muss, z.B. wenn Ihr Kletterpartner auf die Sicherung klickt.
- Beim ersten Anbringen. Beim Klettern von Routen mit mehreren Längen mit einem Doppelseil führt BE UP ein Seil vor, während das andere Seil blockiert ist.
- Effektive modulare Seilbremsung: „V“-förmige Rillen wurden speziell entwickelt, um eine bessere Bremskontrolle beim Auffangen eines Sturzes, beim Abstieg oder beim Einholen von Mitkletterern zu ermöglichen.
- Ermöglicht das unabhängige Hochheben eines zweiten oder zweier Mitkletterer. Bei einem Sturz des zweiten Kletterers wird die Sicherung automatisch blockiert. Wenn zwei angebracht sind, kann einer geschützt werden, auch wenn der andere im Seil sitzt und im Seil hängen bleibt.
- BE UP ist mit einer Auslöseöse ausgestattet, die zum Auslösen dient. des Seils oder zum Absenken des zweiten Kletterers, der am Seil sitzt. Um das Seil zu lösen, heben Sie einfach die Sicherung mit dem HMS-Karabiner in der Auslöseöse an.
- Ermöglicht einen schnellen Wechsel vom Einholmodus in den ersten Steigunterstützungsmodus.
- Während des Abstiegs bleiben die Seile getrennt und verheddern sich nicht, und die „V“-förmigen Rillen ermöglichen eine einfache Steuerung der Absenkgeschwindigkeit.